Leistungen - Prophylaxe für Erwachsene
Mundgesundheit ist Lebensqualität
Konsequente Zahn- und Mundhygiene ist für ein strahlendes Lächeln und auch für die Gesundheit des menschlichen Organismus unabdingbar.
Da für uns die moderne Zahnmedizin und damit vor allem die Zahnerhaltung im Vordergrund steht, tun wir unser möglichstes, Ihre eigenen Zähne lange gesund zu halten.
Daher nimmt bei uns die Prophylaxe, also Maßnahmen zur Vermeidung von Erkrankungen, einen hohen Stellenwert ein.
Durch gezielte Vorsorge können Ihre eigenen Zähne bis ins hohe Alter erhalten werden. Je früher Sie mit der richtigen Prophylaxe anfangen, desto besser können Erkrankungen
der Zähne vermieden werden.
Gesunde Ernährung und gute häusliche Mundhygiene stellen eine wichtige Voraussetzung dar, um Erkrankungen wie Karies und Parodontitis (Erkrankung des Zahnfleisches und
umgebenden Knochens) vorzubeugen. Sie reichen aber nicht aus, um Ihre Mundhöhle dauerhaft gesund zu halten. Hartnäckige bakterielle Zahnbeläge (Plaque) in nur schwer
zugänglichen Bereichen (Zahnzwischenräume, Füllungs- und Kronenränder, Zahnfleischtaschen) gefährden nicht nur die aktuelle Mundgesundheit, sondern auch den Erfolg und die
Überlebensdauer von Füllungen, Zahnersatz und Implantatversorgungen.
Somit ist regelmäßig eine zusätzliche Professionelle Zahnreinigung in der zahnärztlichen Praxis nötig, um Ihre Zähne nachhaltig gesund zu halten.
Außerdem leistet die Prophylaxebehandlung einen wichtigen Bestandteil zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Allgemeinerkrankungen wie z.B.
Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Lungenerkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen. Außerdem kann das Risiko einer Frühgeburt durch regelmäßige Professionelle
Zahnreinigungen in der Schwangerschaft reduziert werden.
Eine wirkungsvolle Prophylaxebehandlung geht über das einfache Entfernen von Plaque und Bakterien hinaus. Unsere Prophylaxe wir individuell auf jeden einzelnen Patienten und seine Bedürfnisse abgestimmt. Feste Bestandteile einer Professionellen Zahnreinigung in unserer Praxis im Überblick:
Es ist wissenschaftlich belegt, dass die Prophylaxe nicht nur für Patienten mit hoher Kariesanfälligkeit oder einer bestehenden Parodontitis sinnvoll ist, sondern dass die regelmäßige Durchführung dafür sorgt, dass diese Erkrankungen gar nicht erst entstehen.
Die Häufigkeit einer Prophylaxebehandlung hängt stark von Ihrer individuellen Situation ab, wir empfehlen halbjährliche Termine. Den besten Rhythmus für Ihr Vorsorgeprogramm besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen und erinnern Sie gerne schriftlich mit Hilfe unseres Recall-Systems, wenn der nächste Termin nötig ist.